Pünktlichkeitsstatistik

Pünktlichkeitsstatistik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Pünktlichkeitsstatistik

die Pünktlichkeitsstatistiken

Genitiv der Pünktlichkeitsstatistik

der Pünktlichkeitsstatistiken

Dativ der Pünktlichkeitsstatistik

den Pünktlichkeitsstatistiken

Akkusativ die Pünktlichkeitsstatistik

die Pünktlichkeitsstatistiken

Worttrennung:

Pünkt·lich·keits·sta·tis·tik, Plural: Pünkt·lich·keits·sta·tis·ti·ken

Aussprache:

IPA: [ˈpʏŋktlɪçkaɪ̯t͡sʃtaˌtɪstɪk]
Hörbeispiele:  Pünktlichkeitsstatistik (Info)

Bedeutungen:

[1] Erhebung/Darstellung, der Pünktlichkeit von Verkehrsmitteln

Herkunft:

Determinativkompositum aus Pünktlichkeit, Fugenelement -s und Statistik

Oberbegriffe:

[1] Statistik

Beispiele:

[1] „Im Nahverkehrsbereich sollen laut der neuen ÖBB-Pünktlichkeitsstatistik sogar 96,8 Prozent aller Züge zeitgerecht unterwegs gewesen sein.“[1]
[1] „Deutsche Wissenschaftler bewerten die jüngste Pünktlichkeitsstatistik der Bahn als mangelhaft.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Pünktlichkeitsstatistik
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pünktlichkeitsstatistik
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPünktlichkeitsstatistik

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.