Protist

Protist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Protist

die Protisten

Genitiv des Protisten

der Protisten

Dativ dem Protisten

den Protisten

Akkusativ den Protisten

die Protisten

Worttrennung:

Pro·tist, Plural: Pro·tis·ten

Aussprache:

IPA: [pʁoˈtɪst]
Hörbeispiele:  Protist (Info)
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

[1] Biologie: ein- bis mehrzelliger Eukaryot

Herkunft:

[1] griechisch πρότος (protos)  grc „der erste“ [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] fachsprachlich: Protista

Gegenwörter:

[1] Tier, Pilz, Pflanze

Oberbegriffe:

[1] Eukaryot

Unterbegriffe:

[1] Amöbe, Geißeltierchen, Schleimpilz

Beispiele:

[1] Die Protisten (Protista) sind eukaryotische, ein- bis wenigzellige Lebewesen, die aber nicht näher miteinander verwandt sind.[1]

Wortbildungen:

Protistenkunde

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Protist
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Protist
[*] canoo.net „Protist
[1] Duden online „Protist
[1] wissen.de – Wörterbuch „Protist
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Protist“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Protist

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Protisten

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Protest
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.