Prokaryota

Prokaryota (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ

die Prokaryota

Genitiv

der Prokaryota

Dativ

den Prokaryota

Akkusativ

die Prokaryota

Anmerkung zur biologischen Taxonomie:

Nach den Regeln des ICBN und des ICZN sind alle biologischen Taxa nach den lateinischen Sprachregeln zu behandeln. Eine Deklination von Art- oder Gattungsnamen ist im allgemeinen Sprachgebrauch unüblich. Ab dem Klassifikationsniveau der Familie aufwärts ist eine Deklination der Lemmata möglich. International gültige Ausspracheregeln existieren nicht. Im Deutschen werden biologische Taxa in der Regel wie lateinische Fremdwörter behandelt.

Worttrennung:

kein Singular, Plural: Pro·ka·ry·o·ta

Aussprache:

IPA: [pʁokaˈʁy̯oːta]
Hörbeispiele:  Prokaryota (Info)

Bedeutungen:

[1] Biologie, Taxonomie: eine in der aktuellen Taxonomie nicht mehr gebräuchliche Domäne, die alle Lebewesen, die keinen echten Zellkern aufweisen, zusammenfasst

Herkunft:

Kompositum aus dem griechisch-lateinischen Präfix pro-1 (deutsch: „bevor“) und griechisch κάρυον (karyon) (deutsch: Nuss, Kern)[1]

Gegenwörter:

[1] Eukaryota

Oberbegriffe:

[1] Domäne

Beispiele:

[1] Früher wurden die Archaeen (Archaebakterien) und die Bakterien zur Domäne der Eukaryota zusammengefasst.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Prokaryota
[1] Erwin Hentschel, Günther Wagner: Wörterbuch der Zoologie. 7. Auflage. Elsevier, München/Heidelberg 2004, ISBN 3-8274-1479-2, Seite 208, Artikel „Eukaryota“

Quellen:

  1. nach: Erwin Hentschel, Günther Wagner: Wörterbuch der Zoologie. 7. Auflage. Elsevier, München/Heidelberg 2004, ISBN 3-8274-1479-2, Seite 430, Artikel „Prokaryota“

Deklinierte Form

Worttrennung:

Pro·ka·ry·o·ta

Aussprache:

IPA: [pʁokaˈʁy̯oːta]
Hörbeispiele:  Prokaryota (Info)

Grammatische Merkmale:

Prokaryota ist eine flektierte Form von Prokaryot.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Prokaryot.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.