Plusgrad

Plusgrad (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Plusgrad

die Plusgrade

Genitiv des Plusgrades
des Plusgrads

der Plusgrade

Dativ dem Plusgrad
dem Plusgrade

den Plusgraden

Akkusativ den Plusgrad

die Plusgrade

Worttrennung:

Plus·grad, Plural: Plus·gra·de

Aussprache:

IPA: [ˈplʊsˌɡʁaːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Grad über dem Gefrierpunkt (0°C)

Gegenwörter:

[1] Minusgrad

Oberbegriffe:

[1] Grad

Beispiele:

[1] Die Plusgrade verursachten die Eisschmelze.
[1] „Es war erst halb acht, und die Sonne stand nicht besonders hoch am diesigen Himmel, aber dennoch fühlte sich die Kleidung sofort schwer an, und der Körper hatte Mühe, sich nach zehn Stunden von ein paar Minusgraden in Kopenhagen auf dreißig Plusgrade umzustellen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Plusgrad
[*] canoo.net „Plusgrad
[1] Duden online „Plusgrad

Quellen:

  1. Henning Mankell: Der Sandmaler. Roman. Paul Zsolnay Verlag, München 2017, ISBN 978-3-552-05854-5, Seite 26. Schwedisches Original 1974.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.