Pendüle

Pendüle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Pendüle

die Pendülen

Genitiv der Pendüle

der Pendülen

Dativ der Pendüle

den Pendülen

Akkusativ die Pendüle

die Pendülen

Nebenformen:

Pendule

Worttrennung:

Pen·dü·le, Plural: Pen·dü·len

Aussprache:

IPA: [pɛnˈdyːlə]
Hörbeispiele:
Reime: -yːlə

Bedeutungen:

[1] Uhr, deren Zeitnormal ein mechanisches Pendel ist

Herkunft:

von gleichbedeutend französisch pendule  fr entlehnt[1]

Synonyme:

[1] Pendeluhr

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Pendeluhr (dort auch „Pendüle“)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pendüle
[*] canoo.net „Pendüle
[1] Duden online „Pendüle
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPendüle
[1] wissen.de – Wörterbuch „Pendüle
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Pendüle“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Pendüle

Quellen:

  1. <Wahrig Fremdwörterlexikon „Pendüle“ auf wissen.de
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.