Pathologe

Pathologe (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Pathologe

die Pathologen

Genitiv des Pathologen

der Pathologen

Dativ dem Pathologen

den Pathologen

Akkusativ den Pathologen

die Pathologen

Worttrennung:

Pa·tho·lo·ge, Plural: Pa·tho·lo·gen

Aussprache:

IPA: [patoˈloːɡə]
Hörbeispiele:  Pathologe (Info)
Reime: -oːɡə

Bedeutungen:

[1] Medizin: Person, die sich wissenschaftlich mit der Pathologie, der Lehre von den Krankheiten, beschäftigt

Beispiele:

[1] „Bisher jedoch konnte ich mich noch nicht dazu entschließen, ihnen den hoffnungslosen Befund des Pathologen mitzuteilen.“[1]

Weibliche Wortformen:

[1] Pathologin

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pathologe
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPathologe
[1] The Free Dictionary „Pathologe
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Pathologe
[*] canoo.net „Pathologe
[1] Duden online „Pathologe

Quellen:

  1. Killian, Hans: Auf Leben und Tod, München: Wilhelm Heyne Verlag 1976, S. 127; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pathologe
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.