Papstwappen

Papstwappen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Papstwappen

die Papstwappen

Genitiv des Papstwappens

der Papstwappen

Dativ dem Papstwappen

den Papstwappen

Akkusativ das Papstwappen

die Papstwappen

Worttrennung:

Papst·wap·pen, Plural: Papst·wap·pen

Aussprache:

IPA: [ˈpaːpstˌvapn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] das Wappen eines Papstes

Herkunft:

zusammengesetzt aus Papst und Wappen

Oberbegriffe:

[1] Wappen

Beispiele:

[1] Das erste nachweisbare Papstwappen führte Papst Silvester III. im 11. Jahrhundert.
[1] Papst Benedikt XVI. ersetzte die Tiara in seinem Papstwappen durch eine Mitra.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Papstwappen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Papstwappen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPapstwappen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Papstwahlen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.