Papille

Papille (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Papille

die Papillen

Genitiv der Papille

der Papillen

Dativ der Papille

den Papillen

Akkusativ die Papille

die Papillen

Worttrennung:

Pa·pil·le, Plural: Pa·pil·len

Aussprache:

IPA: [paˈpɪlə]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪlə

Bedeutungen:

[1] Biologie: warzenähnliche Erhebung auf oder in Organen von Tieren, Menschen oder Pflanzen

Beispiele:

[1] Papillen sind in der Botanik kleine, warzenähnliche Erhebungen an pflanzlichen Organen, die durch die Vorwölbung von Zellen oder Zellgruppen entstehen.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Papille
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Papille
[*] canoo.net „Papille
[*] The Free Dictionary „Papille
[1] Duden online „Papille
[1] wissen.de – Wörterbuch „Papille
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Papille“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Papille
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Papille
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Papille
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 9. Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04059-9, DNB 98178948X

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Papille (Botanik)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.