Onlineshop

Onlineshop (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Onlineshop

die Onlineshops

Genitiv des Onlineshops

der Onlineshops

Dativ dem Onlineshop

den Onlineshops

Akkusativ den Onlineshop

die Onlineshops

Alternative Schreibweisen:

Online-Shop

Worttrennung:

On·line·shop, Plural: On·line·shops

Aussprache:

IPA: [ˈɔnlaɪ̯nˌʃɔp]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Handel: eine Internetpräsenz, die als Vertriebskanal für Waren oder Dienstleistungen fungiert

Herkunft:

entlehnt aus dem englischen online shop  en[1]

Synonyme:

[1] Webshop

Beispiele:

[1] Die Firma vertreibt diese Produktlinie nur über ihren Onlineshop.
[1] „Auch Hunderte Deutsche seien von dem Identitätsdiebstahl betroffen. Sie hätten zuvor Namen, Adresse und Kreditkartennummer bei Bestellungen in ähnlichen Onlineshops angegeben.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Elektronischer Handel#Onlineshop
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Onlineshop
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonOnlineshop
[1] Duden online „Onlineshop
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismenwörterbuch „Onlineshop
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1236, Eintrag „Onlineshop“

Quellen:

  1. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Onlineshop
  2. Tausende Onlineshops auf falsche Namen angemeldet. Abgerufen am 12. August 2018.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Onlineshopping
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.