Obstetrix

Obstetrix (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural 1 Plural 2

Nominativ die Obstetrix

die Obstetrices die Obstetrizes

Genitiv der Obstetrix

der Obstetrices der Obstetrizes

Dativ der Obstetrix

den Obstetrices den Obstetrizes

Akkusativ die Obstetrix

die Obstetrices die Obstetrizes

Worttrennung:

Ob·s·te·t·rix, Plural 1: Ob·s·te·t·ri·ces, Plural 2: Ob·s·te·t·ri·zes

Aussprache:

IPA: [ɔpˈsteːtʁɪks]
Hörbeispiele:  Obstetrix (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin, fachsprachlich: die Hebamme, die Geburtshelferin

Herkunft:

aus gleichbedeutend lateinisch obstetrix  la[1]

Synonyme:

[1] Hebamme, Geburtshelferin

Beispiele:

[1] Die Obstetrix ist eine Frau, „die u.a. auch die werdenden Mütter berät und die Pflege von Wöchnerin und Kind übernimmt.“[2]
[1] „Obstetrix, eine Hebamme, Wehe-Mutter, ist eine Kunsterfahrne Frau, welche denen Weibern in der Schwangerschafft, und sonderlich bey der Geburt hilfft und an die Hand gehet.“[3]

Wortbildungen:

[1] Obstetrik

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Hebamme, dort auch das fachsprachliche „Obstetrix“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Obstetrix (Belege in Spezialkorpora)
[*] canoo.net „Obstetrix
[1] Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 554, Eintrag „Obstetrix“
[1] Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 33: Das große Fremdwörterbuch, F.A. Brockhaus GmbH, Leipzig/Mannheim 2001, ISBN 3-7653-1273-8, DNB 96088999X, Seite 940, Eintrag „Obstetrix“

Quellen:

  1. nach: Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 33: Das große Fremdwörterbuch, F.A. Brockhaus GmbH, Leipzig/Mannheim 2001, ISBN 3-7653-1273-8, DNB 96088999X, Seite 940, Eintrag „Obstetrix“
  2. Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 554, Eintrag „Obstetrix“
  3. Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Obstetrix
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.