Nukleinsäure

Nukleinsäure (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Nukleinsäure

die Nukleinsäuren

Genitiv der Nukleinsäure

der Nukleinsäuren

Dativ der Nukleinsäure

den Nukleinsäuren

Akkusativ die Nukleinsäure

die Nukleinsäuren

Alternative Schreibweisen:

Nucleinsäure

Worttrennung:

Nu·kle·in·säu·re, Plural: Nu·kle·in·säu·ren

Aussprache:

IPA: [nukleˈiːnˌzɔɪ̯ʁə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Biochemie: hochmolekulare Polynukleotide, die in allen Zellen, auch in Bakterien sowie in Viren anzutreffen sind und eine wichtige Rolle bei der Vererbung und der Eiweißsynthese spielen[1]

Abkürzungen:

[1] NS

Herkunft:

Kompositum aus den Substantiven Nuklein und Säure; der Begriff Nukleinsäure wurde 1889 von Richard Altmann geprägt

Oberbegriffe:

[1] Polynukleotid, Säure

Unterbegriffe:

[1] Desoxyribonukleinsäure (DNA, DNS), Ribonukleinsäure (RNA, RNS)

Beispiele:

[1] „Um die Jahrhundertwende hatte Albrecht Kossel die stickstoffhaltigen Basen Cytosin, Adenin und Thymin identifiziert, aber es sollte 1930 werden, bevor feststand, daß es, organisch-chemisch gesehen, zwei fundamentale Klassen von Nucleinsäuren gab, die sich durch ihre unterschiedlichen Bausteine charakterisierten. Aus Spermien, oder Thymus, z. B., konnte die Desoxyribonucleinsäure, DNA, isoliert werden, aus Hefe, z. B. die Ribonucleinsäure, RNA.“[2]

Wortbildungen:

Nukleinsäuremolekül

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Nukleinsäure
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nukleinsäure
[*] canoo.net „Nukleinsäure
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNukleinsäure

Quellen:

  1. Erwin Hentschel, Günther Wagner: Zoologisches Wörterbuch. Fischer Verlag: Jena 1986
  2. Rudolf Hausmann: ... und wollten versuchen, das Leben zu verstehen .... Betrachtungen zur Geschichte der Molekularbiologie. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1995, ISBN 3-534-11575-9, Seite 33 f.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.