Nierenmark

Nierenmark (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Nierenmark

Genitiv des Nierenmarks
des Nierenmarkes

Dativ dem Nierenmark

Akkusativ das Nierenmark

Worttrennung:

Nie·ren·mark, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈniːʁənˌmaʁk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] unter der Nierenrinde liegender Teil der Niere mit Nierenpyramiden, die den Harn in das Nierenbecken weiterleiten

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Niere, dem Fugenelement -n und Mark

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Medulla renalis

Oberbegriffe:

[1] Körper, Ausscheidungsorgan, Niere

Beispiele:

[1] Im Nierenmark kann man deutlich die 10 Nierenpyramiden ausmachen, die mit der Basis nach außen zeigen in Richtung Nierenrinde und Nierenkapsel.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Aufbau der Niere
[1] DocCheck Flexikon, gelesen 06/2012
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.