Niederwerfung

Niederwerfung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Niederwerfung

die Niederwerfungen

Genitiv der Niederwerfung

der Niederwerfungen

Dativ der Niederwerfung

den Niederwerfungen

Akkusativ die Niederwerfung

die Niederwerfungen

Worttrennung:

Nie·der·wer·fung, Plural: Nie·der·wer·fun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈniːdɐˌvɛʁfʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] das demutsvolle dem Boden Entgegenbringen des Körpers
[2] Moment des Sieges über jemanden

Beispiele:

[1] Bei Ankunft seiner Heiligkeit sind 3 Niederwerfungen angemessen.
[2] Die Niederwerfung des Aufstandes geschah plötzlich.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Niederwerfung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Niederwerfung
[2] canoo.net „Niederwerfung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNiederwerfung
[*] The Free Dictionary „Niederwerfung
[1, 2] Duden online „Niederwerfung
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Niederwerfung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Niederwerfung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.