Nebenniere

Nebenniere (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Nebenniere

die Nebennieren

Genitiv der Nebenniere

der Nebennieren

Dativ der Nebenniere

den Nebennieren

Akkusativ die Nebenniere

die Nebennieren

Worttrennung:

Ne·ben·nie·re, Plural: Ne·ben·nie·ren

Aussprache:

IPA: [ˈneːbn̩ˌniːʁə]
Hörbeispiele:  Nebenniere (Info)

Bedeutungen:

[1] eine paarige Hormondrüse der Säugetiere, Vögel, Reptilien und Amphibien

Herkunft:

Kompositum aus der Präposition neben und dem Substantiv Niere

Synonyme:

[1] Nebennierendrüse

Beispiele:

[1] „Dieses Testosteron stammt nach Ausschalten der Hoden aus der Nebenniere.[1]
[1] „Die Bauchspeicheldrüse produziert während der Liebkosung verstärkt Insulin und die Nebenniere Adrenalin.“[2]

Wortbildungen:

Nebennierenhormon


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Nebenniere
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nebenniere
[*] canoo.net „Nebenniere
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Nebenniere
[1] Duden online „Nebenniere

Quellen:

  1. Schocktherapie für Krebszellen. Abgerufen am 14. Oktober 2017.
  2. Warum Küssen so gesund ist. Abgerufen am 14. Oktober 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.