Nebelgrauer Trichterling

Nebelgrauer Trichterling (Deutsch)

Substantiv, m, Wortverbindung, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ Nebelgrauer TrichterlingNebelgraue Trichterlinge
Genitiv Nebelgrauen TrichterlingsNebelgrauer Trichterlinge
Dativ Nebelgrauem TrichterlingNebelgrauen Trichterlingen
Akkusativ Nebelgrauen TrichterlingNebelgraue Trichterlinge
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Nebelgraue Trichterlingdie Nebelgrauen Trichterlinge
Genitiv des Nebelgrauen Trichterlingsder Nebelgrauen Trichterlinge
Dativ dem Nebelgrauen Trichterlingden Nebelgrauen Trichterlingen
Akkusativ den Nebelgrauen Trichterlingdie Nebelgrauen Trichterlinge
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Nebelgrauer Trichterlingkeine Nebelgrauen Trichterlinge
Genitiv eines Nebelgrauen Trichterlingskeiner Nebelgrauen Trichterlinge
Dativ einem Nebelgrauen Trichterlingkeinen Nebelgrauen Trichterlingen
Akkusativ einen Nebelgrauen Trichterlingkeine Nebelgrauen Trichterlinge

Worttrennung:

Ne·bel·grau·er Trich·ter·ling, Plural: Ne·bel·graue Trich·ter·lin·ge

Aussprache:

IPA: [ˈneːbl̩ɡʁaʊ̯ɐ ˈtʁɪçtɐlɪŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Mykologie: ungiftiger Pilz aus der Ordnung Blätterpilze

Herkunft:

Wortverbindung aus dem Adjektiv nebelgrau und dem Substantiv Trichterling

Synonyme:

[1] Graukopf, Herbstblattl, Nebelkappe, Nebelgrauer Röteltrichterling, wissenschaftlich: Clitocybe nebularis veraltet Lepista nebularis

Oberbegriffe:

Blätterpilz, Hutpilz, Pilz

Beispiele:

[1] Der Nebelgraue Trichterling ist eine Pilzsorte.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Nebelgrauer Trichterling
[1] Waldemar Ternes et al.: Lebensmittellexikon, Seite 707, 2005, ISBN 3-89947-165-2
[1] Verzeichnis:Pilze
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.