Nagelschere

Nagelschere (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Nagelschere

die Nagelscheren

Genitiv der Nagelschere

der Nagelscheren

Dativ der Nagelschere

den Nagelscheren

Akkusativ die Nagelschere

die Nagelscheren

Worttrennung:

Na·gel·sche·re, Plural: Na·gel·sche·ren

Aussprache:

IPA: [ˈnaɡl̩ˌʃeːʁə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] kleine, gebogene Schere, die zum Kürzen der Finger- und Fußnägel benutzt wird

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Nagel und Schere

Oberbegriffe:

[1] Schere

Beispiele:

[1] Mein Arbeitskollege könnte auch mal wieder eine Nagelschere benutzen. Seine Fingernägel sind schon länger als meine.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Nagelschere
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nagelschere
[1] canoo.net „Nagelschere
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNagelschere
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.