NVA

NVA (Deutsch)

Abkürzung

Singular

Plural

Nominativ die NVA

Genitiv der NVA

Dativ der NVA

Akkusativ die NVA

Bedeutungen:

[1] historisch: Nationale Volksarmee (Streitkräfte der DDR)

Unterbegriffe:

[1] LaSK, LSK/LV, VM

Beispiele:

[1] „Wie jede Armee ein militärisches Machtinstrument zur Durchsetzung und Wahrung von Klasseninteressen ist, so besitzt auch die NVA vom ersten Tage ihres Bestehens an einen ausgeprägten Klassencharakter.“[1]

Wortbildungen:

NVA-Soldat, NVA-Angehöriger, NVA-Einheit, NVA-Offizier

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „NVA
[1] Karl-Dieter Bünting: Wörterbuch der Abkürzungen. Isis Verlagsgesellschaft, Chur 1994, Seite 159
[1] Duden online „NVA
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „NVA
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNVA
[1] wissen.de – Wörterbuch „NVA
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „NVA

Quellen:

  1. Wissensspeicher Wehrausbildung. Das Wichtigste in Stichworten und Übersichten. Volk und Wissen, Berlin 1979. Seite 47
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.