Multikulti

Multikulti (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Multikulti

Genitiv des Multikulti

Dativ dem Multikulti

Akkusativ das Multikulti

Worttrennung:

Mul·ti·kul·ti, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈmʊltiˌkʊlti]
Hörbeispiele:  Multikulti (Info)

Bedeutungen:

[1] kulturelles Gemisch aus mehreren verschiedenartigen Kulturen

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Adjektiv multikulti durch Konversion

Synonyme:

[1] Multikulturalismus, Multikulturalität

Oberbegriffe:

[1] Kultur

Beispiele:

[1] „Ein bisschen Demonstrieren für Multikulti und solidarisches Fahnenschwenken werden uns jedenfalls nicht weiterbringen.“[1]
[1] „Multikulti und FKK passen nicht zusammen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Multikulti
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Multikulti
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMultikulti
[*] Duden online „Multikulti

Quellen:

  1. Tania Kambouri: Deutschland im Blaulicht. Notruf einer Polizistin. 4. Auflage. Piper, München, Berlin, Zürich 2015, ISBN 978-3-492-06024-0, Seite 25.
  2. Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 121. Französisches Original 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.