Monetarist

Monetarist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Monetarist

die Monetaristen

Genitiv des Monetaristen

der Monetaristen

Dativ dem Monetaristen

den Monetaristen

Akkusativ den Monetaristen

die Monetaristen

Worttrennung:

Mo·ne·ta·rist, Plural: Mo·ne·ta·ris·ten

Aussprache:

IPA: [monetaˈʁɪst]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

[1] Anhänger/Vertreter des Monetarismus

Weibliche Wortformen:

[1] Monetaristin

Beispiele:

[1] „Seit Jahrzehnten sind sich alle Ökonomen, ob Monetaristen, Keynesianer oder Neoklassiker, und Beobachter jeder politischen Couleur darin einig, dass die Zentralbanken eine Rolle als Kreditgeber letzter Instanz spielen und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen müssen, um den Finanzkollaps und die Deflationsspirale zu verhindern.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Monetarist
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Monetarist
[*] canoo.net „Monetarist
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMonetarist
[1] Duden online „Monetarist
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Monetarist

Quellen:

  1. Thomas Piketty: Das Kapital im 21. Jahrhundert. C.H. Beck Verlag, München 2014, ISBN 978406671319, Seite 751.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.