Minderjähriger

Minderjähriger (Deutsch)

Substantiv, adjektivische Deklination, m

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ MinderjährigerMinderjährige
Genitiv MinderjährigenMinderjähriger
Dativ MinderjährigemMinderjährigen
Akkusativ MinderjährigenMinderjährige
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Minderjährigedie Minderjährigen
Genitiv des Minderjährigender Minderjährigen
Dativ dem Minderjährigenden Minderjährigen
Akkusativ den Minderjährigendie Minderjährigen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Minderjährigerkeine Minderjährigen
Genitiv eines Minderjährigenkeiner Minderjährigen
Dativ einem Minderjährigenkeinen Minderjährigen
Akkusativ einen Minderjährigenkeine Minderjährigen

Worttrennung:

Min·der·jäh·ri·ger, Plural: Min·der·jäh·ri·ge

Aussprache:

IPA: [ˈmɪndɐˌjɛːʁɪɡɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, die das Alter, mit dem die gesetzliche Volljährigkeit eintritt, noch nicht erreicht hat

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Adjektiv minderjähriger durch Konversion

Gegenwörter:

[1] Erwachsener, Volljähriger

Weibliche Wortformen:

[1] Minderjährige

Unterbegriffe:

[1] Kind, Jugendlicher

Beispiele:

[1] Minderjährige haben keinen Zutritt zu Nachtbars.
[1] „Vor dem kolonialen Gesetz galten Indigene als Minderjährige.“[1]
[1] „Jeden Tag holt die Flüchtlingshilfe Minderjährige ohne Begleitung aus den Zügen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Minderjähriger
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMinderjähriger

Quellen:

  1. Annette Bruhns: Ein Reich aus Zucker und Gold. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016, Seite 20-29, Zitat Seite 22.
  2. Wladimir Kaminer: Ausgerechnet Deutschland. Geschichten unserer neuen Nachbarn. Goldmann, München 2018, ISBN 978-3-442-48701-1, Seite 10.

Deklinierte Form

Worttrennung:

Min·der·jäh·ri·ger

Aussprache:

IPA: [ˈmɪndɐˌjɛːʁɪɡɐ]
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

Minderjähriger ist eine flektierte Form von Minderjährige.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Minderjährige.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.