Methanol

Methanol (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Methanol

Genitiv des Methanols

Dativ dem Methanol

Akkusativ das Methanol

Worttrennung:

Me·tha·nol, kein Plural

Aussprache:

IPA: [metaˈnoːl]
Hörbeispiele:  Methanol (Info)
Reime: -oːl

Bedeutungen:

[1] Chemie: Alkohol mit der Summenformel CH4O und der Strukturformel CH3-OH

Herkunft:

nach canoo Ableitung von Methan mit dem Ableitungsmorphem -ol, nach Duden online „Kurzwort aus Methan und Alkohol“[1]

Synonyme:

[1] Methylalkohol

Oberbegriffe:

[1] Chemie, Organik, Alkohol, Kohlenwasserstoff

Beispiele:

[1] Methanol mit Methansäure ergibt Methansäuremethylester.
[1] „Und natürlich war das Spektrometer zuvor auseinandergenommen und in Methanol gebadet worden.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Methanol
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Methanol
[*] canoo.net „Methanol
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMethanol
[1] The Free Dictionary „Methanol
[1] Duden online „Methanol

Quellen:

  1. Siehe Referenzen
  2. Frank Ochmann: Lebensspur aus der Urzeit. In: Stern. Nummer Heft 7, 2017, Seite 102–104, Zitat Seite 104.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.