Maschinenhalle

Maschinenhalle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Maschinenhalle

die Maschinenhallen

Genitiv der Maschinenhalle

der Maschinenhallen

Dativ der Maschinenhalle

den Maschinenhallen

Akkusativ die Maschinenhalle

die Maschinenhallen

Worttrennung:

Ma·schi·nen·hal·le, Plural: Ma·schi·nen·hal·len

Aussprache:

IPA: [maˈʃiːnənˌhalə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gebäude, in dem Maschinen fest aufgestellt sind

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Maschine und Halle sowie dem Fugenelement -n

Beispiele:

[1] „Er offerierte den Auftrag zum Bau eines "riesigen Komplexes". Darin sollten angeblich eine Gießerei, Maschinenhallen, ein Kraftwerk und Werkstätten gebaut werden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Maschinenhalle
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Maschinenhalle
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMaschinenhalle
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Maschinenhalle
[*] canoo.net „Maschinenhalle
[1] Duden online „Maschinenhalle

Quellen:

  1. Der Spiegel 16.01.1989, 16.01.1989; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Maschinenhalle
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.