Majordomus

Majordomus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Majordomus

die Majordomus

Genitiv des Majordomus

der Majordomus

Dativ dem Majordomus

den Majordomus

Akkusativ den Majordomus

die Majordomus

Worttrennung:

Ma·jor·do·mus, Plural: Ma·jor·do·mus

Aussprache:

IPA: [ˈmaːjoːɐ̯ˈdoːmʊs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] „oberster Hofbeamter“[1]
[2] „Befehlshaber des Heeres der fränkischen Könige“[2]

Herkunft:

zugrunde liegt spätlateinisch maior domus (regiae)  la „königlicher Hausverwalter, Hausmeister“[3]

Synonyme:

[1] Hausmeier

Sinnverwandte Wörter:

[1] Hausmeister

Beispiele:

[1] „Denn nach einigen Wochen war die Kuckucksuhr auf einmal spurlos verschwunden und weder meine Eltern noch unser Majordomus konnten mir sagen, wohin.“[4]
[1] „Sowie ich das Kleid angezogen hatte, legte ich mich auf Elviras Bett, und bald hörte ich, daß der Majordomus des Vizekönigs sie in der Küche erwarte, die zugleich als allgemeiner Aufenthaltsraum diente.“[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Majordomus
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Majordomus
[*] canoo.net „Majordomus
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMajordomus
[1] The Free Dictionary „Majordomus
[1] Duden online „Majordomus

Quellen:

  1. Renate Wahrig-Burfeind (Herausgeber): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. 8. Auflage. Wissen-Media-Verlag, Gütersloh/München 2006, ISBN 978-3-577-10241-4, DNB 974499498, Stichwort: Majordomus.
  2. Renate Wahrig-Burfeind (Herausgeber): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. 8. Auflage. Wissen-Media-Verlag, Gütersloh/München 2006, ISBN 978-3-577-10241-4, DNB 974499498, Stichwort: Majordomus.
  3. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Majordomus“.
  4. Asfa-Wossen Asserate: Deutsche Tugenden. Von Anmut bis Weltschmerz. München 2013, ISBN 978-3-406-64504-4, Seite 166.
  5. Jan Graf Potocki: Die Handschrift von Saragossa oder Die Abenteuer in der Sierra Morena. Roman. Gerd Haffmans bei Zweitausendeins, Frankfurt/Main 2003, Seite 259. Übersetzung von 1962 des teils französischen (1805-14), teils polnischen Originals (1847).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.