Maische

Maische (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Maische

die Maischen

Genitiv der Maische

der Maischen

Dativ der Maische

den Maischen

Akkusativ die Maische

die Maischen

Worttrennung:

Mai·sche, Plural: Mai·schen

Aussprache:

IPA: [ˈmaɪ̯ʃə]
Hörbeispiele:
Reime: -aɪ̯ʃə

Bedeutungen:

[1] für die Gewinnung von Wein, Bier etc. hergestelltes stärke- und zuckerhaltiges Gemisch aus Obst oder Feldfrüchten
[2] speziell Weinbau: zerquetschte und gemahlene Trauben vor der Kelterung

Herkunft:

mittelhochdeutsch meisch, ab 17. Jahrhundert auch als Femininum Meische[1]

Unterbegriffe:

[1] Traubenmaische, Obstmaische

Beispiele:

[1] „Aus geschrotetem Malz und Wasser entsteht Maische, die geklärt (»geläutert«) wird, der feste Rückstand dient als Tierfutter.“[2]
[1] „Wenn sie dort drüben die Maische für Astra oder Carlsberg kochen, zieht süßer Malzgeruch durch die Straßen.“[3]
[2] „Ein zu langes Stehenlassen auf der Maische kann […] zu verstärkter Aufnahme von Gerbstoffen und Hochfarbigkeit führen.“[4]

Wortbildungen:

maischen


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Maische
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Maische
[*] canoo.net „Maische
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMaische
[1] The Free Dictionary „Maische
[1] Duden online „Maische
[1] wissen.de – Lexikon „Maische
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Maische
[1] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Maische
[1] Lexikon der Chemie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1998 auf spektrum.de, „Maische
[2] Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 763, Eintrag „Maische“

Quellen:

  1. Siehe Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. wissen.de – Bildwörterbuch „Lebensmittel- und Biotechnologie: Mehr als Käse und Bier
  3. Florian Güßgen: Städter in Not. In: Stern. Nummer Heft 9, 2017, Seite 24-35, Zitat Seite 33.
  4. Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 763, Eintrag „Maische“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.