Magnolie

Magnolie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Magnolie

die Magnolien

Genitiv der Magnolie

der Magnolien

Dativ der Magnolie

den Magnolien

Akkusativ die Magnolie

die Magnolien

Worttrennung:

Ma·g·no·lie, Plural: Ma·g·no·li·en

Aussprache:

IPA: [maˈɡnoːli̯ə]
Hörbeispiele:  Magnolie (Info)
Reime: -oːli̯ə

Bedeutungen:

[1] Biologische Taxonomie, im Plural: eine Gattung in der Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae)
[2] im Singular: ein Vertreter der Magnolien, Zierbaum und Zierstrauch

Herkunft:

abgeleitet von dem botanisch-wissenschaftlichen, lateinischen Namen magnolia der Pflanze, der von Carl von Linné im Gedenken an den französischen Botaniker Pierre Magnol (1638–1715) geprägt wurde

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Magnolia
[2] Magnolienbaum, Magnolienstrauch

Oberbegriffe:

[1] Magnoliengewächs
[2] Baum, Strauch

Beispiele:

[1]
[2] Schau dir mal diese schönen Magnolien an.

Wortbildungen:

[2] Magnolienblüte


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Magnolien
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Magnolie
[2] canoo.net „Magnolie
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMagnolie
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.