Lunker

Lunker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Lunker

die Lunker

Genitiv des Lunkers

der Lunker

Dativ dem Lunker

den Lunkern

Akkusativ den Lunker

die Lunker

Worttrennung:

Lun·ker, Plural: Lun·ker

Aussprache:

IPA: [ˈlʊŋkɐ]
Hörbeispiele:
Reime: -ʊŋkɐ

Bedeutungen:

[1] Metallverarbeitung: Unsauberkeit oder Hohlraum, der beim konventionellen Verlöten innerhalb der Lötstellen entstehen kann

Oberbegriffe:

[1] Materialfehler

Beispiele:

[1] Die Vakuumbehandlung verhindert Lunker in Lötstellen.

Wortbildungen:

[1] Lunkerung, Lunkerkontrolle

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Lunker“, Seite 700.
[1] Wikipedia-Artikel „Lunker
[1] Duden online „Lunker
[1] canoo.net „Lunker
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLunker

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bunker, Junker, Klunker
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.