Linoleum

Linoleum (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Linoleum

Genitiv des Linoleums

Dativ dem Linoleum

Akkusativ das Linoleum

Worttrennung:

Li·n·o·le·um, kein Plural

Aussprache:

IPA: [liˈnoːleʊm], [linoˈleːʊm]
Hörbeispiele:
Reime: -eːʊm, -oːleʊm

Bedeutungen:

[1] elastisches Material aus Leinöl, Korkmehl und Jutegewebe, das insbesondere als Bodenbelag dient

Herkunft:

zusammengesetzt aus den lateinischen Wörtern linum  la „Lein“ und oleum  la „Öl“[1]

Beispiele:

[1] „Balatum ist ein preiswerter Fußbodenbelag, der als günstige Konkurrenz zum Linoleum hergestellt wurde.“[2]

Wortbildungen:

Linoleumboden

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Linoleum
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Linoleum
[1] canoo.net „Linoleum
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLinoleum
[1] The Free Dictionary „Linoleum

Quellen:

  1. Duden online „Linoleum
  2. Wikipedia-Artikel „Balatum
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.