Lifehack

Lifehack (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Lifehack

die Lifehacks

Genitiv des Lifehacks

der Lifehacks

Dativ dem Lifehack

den Lifehacks

Akkusativ den Lifehack

die Lifehacks

Alternative Schreibweisen:

Life Hack

Worttrennung:

Life·hack, Plural: Life·hacks

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Lifehack (Info)

Bedeutungen:

[1] das Alltagsleben erleichterndes Vorgehen, das oft auf einem kreativen Lösungsansatz beruht

Herkunft:

aus dem Englischen

Sinnverwandte Wörter:

[1] Haushaltstipp, geniale/kreative Idee, Kniff, Tipp, Trick

Beispiele:

[1] „Die sozialen Medien sind voll von sogenannten Lifehacks, kleinen Tricks, die uns produktiver und effizienter machen sollen, uns im Job schneller vorankommen oder auch nur ohne Augenringe aufwachen lassen.“[1]
[1] „Im September 2004 startete Merlin Mann sein Blog 43folders, das sich ausschließlich mit Produktivitätstipps und Lifehacks befasste.“[2]
[1] „Wer alles immer schnell griffbereit haben möchte, findet in diesem Lifehack einen echten Helfer.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Lifehack

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.