Leuchte

Leuchte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Leuchte

die Leuchten

Genitiv der Leuchte

der Leuchten

Dativ der Leuchte

den Leuchten

Akkusativ die Leuchte

die Leuchten

Worttrennung:

Leuch·te, Plural: Leuch·ten

Aussprache:

IPA: [ˈlɔɪ̯çtə]
Hörbeispiele:  Leuchte (Info)
Reime: -ɔɪ̯çtə

Bedeutungen:

[1] Gegenstand, der ein Leuchtmittel (wie eine Lampe) trägt
[2] umgangssprachlich: Lampe
[3] übertragen, oft ironisch oder zynisch: jemand, der hell im Kopf, also schlau ist

Herkunft:

mittelhochdeutsch liuhte, althochdeutsch liuhta „Glutpfanne zum Leuchten“, belegt seit dem 9. Jahrhundert; Bedeutung [3] 19. Jahrhundert[1]

Synonyme:

[1] Lichtquelle
[2] Lampe

Oberbegriffe:

[1, 2] Beleuchtung, Licht, Lichtquelle

Unterbegriffe:

[1] Betriebsleuchte, Blinkleuchte, Deckenleuchte (→ Bad-Deckenleuchte (→ LED-Bad-Deckenleuchte), LED-Deckenleuchte), Designleuchte, Handleuchte, Hängeleuchte, Heckleuchte, Kinderzimmerleuchte, Kohlenbogenleuchte, Kontrollleuchte, Kristallleuchte, LED-Leuchte (→ LED-Deckenleuchte (→ LED-Bad-Deckenleuchte), LED-Unterbauleuchte), Neonleuchte, Rückfahrleuchte, Sensorleuchte, Signalleuchte, Stehleuchte, Störleuchte, Trendleuchte, Tischleuchte, Unterbauleuchte (→ LED-Unterbauleuchte), Warnleuchte, Zimmerleuchte

Beispiele:

[1]
[3] Martin war noch nie eine Leuchte in Mathematik!

Charakteristische Wortkombinationen:

[3] meist negativ verwendet: keine Leuchte sein – dumm sein

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Leuchte
[1–3] Wikipedia-Artikel „Leuchte (Begriffsklärung)
[1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Leuchte
[*] canoo.net „Leuchte
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLeuchte
[1] Duden online „Leuchte

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Leuchte“.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: deuchte, Feuchte, Leichte, leichte, Leuchter
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.