Lehl

Lehl (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Lehl

die Lehle

Genitiv des Lehls

der Lehle

Dativ dem Lehl

den Lehlen

Akkusativ das Lehl

die Lehle

Worttrennung:

Lehl, Plural: Leh·le

Aussprache:

IPA: [leːl]
Hörbeispiele:
Reime: -eːl

Bedeutungen:

[1] landschaftlich: Oben offenes Gefäß, das auf dem Rücken getragen wird. Es dient bei der Weinlese zum Transport der Trauben durch die Reihen zum Traubenwagen. Heute wird es nur noch in ausgesprochenen Steillagen eingesetzt.

Synonyme:

[1] Lagel, Hotte, Butte

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Pfälzisches Wörterbuch „Lehl
[1] Pfälzisches Wörterbuch „Lagel, Bedeutung 2
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.