Lapsus Memoriae

Lapsus Memoriae (Deutsch)

Wortverbindung, Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Lapsus Memoriae

die Lapsus Memoriae

Genitiv des Lapsus Memoriae

der Lapsus Memoriae

Dativ dem Lapsus Memoriae

den Lapsus Memoriae

Akkusativ den Lapsus Memoriae

die Lapsus Memoriae

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Lapsus memoriae

Worttrennung:

Lap·sus Me·mo·ri·ae, Plural: Lap·sus Me·mo·ri·ae

Aussprache:

IPA: [ˌlapsʊs meˈmoːʁiɛ], Plural: [ˌlapsuːs meˈmoːʁiɛ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] bildungssprachlich: ein Fehler in der Erinnerung

Herkunft:

Wortverbindung aus lapsus  la und „Memoriae“, dem Genitiv des lateinischen Substantivs memoria  la

Synonyme:

[1] Erinnerungsfehler

Gegenwörter:

[1] Lapsus Calami, Lapsus Linguae

Oberbegriffe:

[1] Lapsus

Beispiele:

[1] Dies ist bestimmt ein Lapsus Memoriae in den Ausführungen des Autors.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Lapsus Memoriae
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Lapsus Memoriae“.
[1] Renate Wahrig-Burfeind (Herausgeber): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. 8. Auflage. Wissen-Media-Verlag, Gütersloh/München 2006, ISBN 978-3-577-10241-4, DNB 974499498, Stichwort: Lapsus.
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Memoriae Lapsus Memoriae
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.