Kriminalist

Kriminalist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Kriminalist

die Kriminalisten

Genitiv des Kriminalisten

der Kriminalisten

Dativ dem Kriminalisten

den Kriminalisten

Akkusativ den Kriminalisten

die Kriminalisten

Worttrennung:

Kri·mi·na·list, Plural: Kri·mi·na·lis·ten

Aussprache:

IPA: [kʁiminaˈlɪst]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

[1] jemand, der sich mit der Aufklärung von Kriminalfällen beschäftigt; ein Fachmann der Kriminalistik

Weibliche Wortformen:

[1] Kriminalistin

Unterbegriffe:

[1] Kriminalbeamter

Beispiele:

[1] Mein Großvater war ein begnadeter Kriminalist.
[1] „Kriminalisten erzählen von den Schwierigkeiten, die es macht, einen Verbrecher zu verhaften.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Kriminalist
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kriminalist
[1] canoo.net „Kriminalist
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKriminalist
[1] The Free Dictionary „Kriminalist
[1] Duden online „Kriminalist
[1] wissen.de – Wörterbuch „Kriminalist
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Kriminalist“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Hans Fallada: Drei Jahre kein Mensch. In: Günter Caspar (Herausgeber): Hans Fallada, Sachlicher Bericht über das Glück, ein Morphinist zu sein. Aufbau, Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-2790-8, Seite 26-55, Zitat Seite 28. Entstanden um 1929.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.