Korporation

Korporation (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Korporation

die Korporationen

Genitiv der Korporation

der Korporationen

Dativ der Korporation

den Korporationen

Akkusativ die Korporation

die Korporationen

Worttrennung:

Kor·po·ra·ti·on, Plural: Kor·po·ra·ti·o·nen

Aussprache:

IPA: [kɔʁpoʁaˈt͡si̯oːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Vereinigung von Personen, die als einheitliches Ganzes organisiert sind
[2] Vereinigung von derzeitigen und ehemaligen Studenten einer Universität oder Hochschule

Synonyme:

[1] Körperschaft
[2] Studentenverbindung

Unterbegriffe:

[1] Beleuchtungskorporation

Beispiele:

[1]
[2] „Vorerst aber fiel es ihm schwer, sich von der Korporation zu lösen.“[1]

Wortbildungen:

Korporationsrecht, korporativ

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Korporation
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Korporation
[*] canoo.net „Korporation
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Korporation
[1, 2] The Free Dictionary „Korporation
[1, 2] Duden online „Korporation
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKorporation
[1, 2] wissen.de – Wörterbuch „Korporation
[1, 2] Wahrig Fremdwörterlexikon „Korporation“ auf wissen.de
[1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Korporation

Quellen:

  1. Jan-Peter Domschke/Peter Lewandrowski: Wilhelm Ostwald. Chemiker, Wissenschaftstheoretiker, Organisator. 1. Auflage. Urania-Verlag, Leipzig/Jena/Berlin 1982, Seite 11

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Inkorporation, Kooperation
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.