Koloskop

Koloskop (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Koloskop

die Koloskope

Genitiv des Koloskops
des Koloskopes

der Koloskope

Dativ dem Koloskop

den Koloskopen

Akkusativ das Koloskop

die Koloskope

Worttrennung:

Ko·lo·s·kop, Plural: Ko·lo·s·ko·pe

Aussprache:

IPA: [koloˈskoːp]
Hörbeispiele:
Reime: -oːp

Bedeutungen:

[1] Medizin: ein Instrument zur optischen Untersuchung des Dickdarms

Oberbegriffe:

[1] Endoskop

Beispiele:

[1] „Nach einem anderen Prinzip funktioniert das am Institut schon bis zur Anwendungsreife geführte Koloskop, ein schlauchförmiges Gerät für Darmspiegelungen, dass sich durch rhythmisches Befüllen von Fluidaktoren wie ein Bandwurm selbstständig im Darm fortbewegt. Auf diese Weise sollen schmerzfreie Darmuntersuchungen möglich werden.“[1]

Wortbildungen:

[1] Koloskopie, koloskopisch


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Koloskop
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKoloskop
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Koloskop
[*] canoo.net „Koloskop
[1] Duden online „Koloskop

Quellen:

  1. High Tech bis in die Fingerspitzen. In: Welt Online. ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 30. März 2014).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.