Kognat

Kognat (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Kognat

die Kognaten

Genitiv des Kognaten

der Kognaten

Dativ dem Kognaten

den Kognaten

Akkusativ den Kognaten

die Kognaten

Worttrennung:

Ko·g·nat, Plural: Ko·g·na·ten

Aussprache:

IPA: [kɔˈɡnaːt]
Hörbeispiele:
Reime: -aːt

Bedeutungen:

[1] Römisches Recht: Blutsverwandter von mütterlicher Seite

Herkunft:

von lateinisch cognatus  la „mitgeboren“, „verwandt“ [Quellen fehlen]

Gegenwörter:

[1] Agnat

Oberbegriffe:

[1] Blutsverwandter, Verwandter

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Agnat, dort auch „Kognat“ in der Schreibweise „Cognat“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kognat
[*] canoo.net „Kognat
[1] Duden online „Kognat
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 2145, Artikel „Kognaten“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.