Koautor

Koautor (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Koautor

die Koautoren

Genitiv des Koautors

der Koautoren

Dativ dem Koautor

den Koautoren

Akkusativ den Koautor

die Koautoren

Alternative Schreibweisen:

Coautor

Nebenformen:

Konautor

Worttrennung:

Ko·au·tor, Plural: Ko·au·to·ren

Aussprache:

IPA: [ˈkoːˌʔaʊ̯toːɐ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] (männliche) Person, die ein literarisches Werk zusammen mit einer anderen Person oder mehreren anderen Personen verfasst hat

Herkunft:

zusammengesetzt aus dem lateinischen Präfix con- ‚mit-‘ und dem Substantiv Autor[1]

Synonyme:

[1] Mitautor, Mitverfasser

Weibliche Wortformen:

[1] Koautorin

Oberbegriffe:

[1] Autor

Beispiele:

[1] Ein „Hans Müller“ wird auf dem Umschlag des Romans als Koautor genannt.
[1] Dank der Recherche meines Koautors und besten Freundes gelang es uns, die historischen Gegebenheiten ziemlich exakt darzustellen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Koautor
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Koautor“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Wörterbuch „Koautor
[*] canoo.net „Koautor
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKoautor

Quellen:

  1. Duden online „Koautor.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.