Klomuschel

Klomuschel (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Klomuschel

die Klomuscheln

Genitiv der Klomuschel

der Klomuscheln

Dativ der Klomuschel

den Klomuscheln

Akkusativ die Klomuschel

die Klomuscheln

Worttrennung:

Klo·mu·schel, Plural: Klo·mu·scheln

Aussprache:

IPA: [ˈkloːˌmʊʃl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] meist aus Porzellan bestehender Teil eines Wasserklosetts

Synonyme:

[1] Kloschüssel

Beispiele:

[1] „Daß der von der Schwester der Vormieterin bei Entfernung der Klomuschel beschädigte Boden im Bereich der neu aufzusetzenden Klomuschel durch Betonieren erneuert und (offenbar wegen mangelhafter Ausführung der Arbeit) dieser Unterlagsbeton auch noch ausgebessert und die Anbringung von Wasseraus- und Abflußeinrichtungen (Hähne und Wasch- bzw. Spülbecken) angebracht werden mußten, stellen Maßnahmen dar, die sich ihrem Umfang nach durchaus im Rahmen jener Arbeiten halten, die den genannten Entscheidungen zugrunde lagen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Suchergebnisse für „Klomuschel
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Klomuschel
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Klomuschel
[1] Duden online „Klomuschel

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.