Kirchenchor

Kirchenchor (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Kirchenchor

die Kirchenchöre

Genitiv des Kirchenchores
des Kirchenchors

der Kirchenchöre

Dativ dem Kirchenchor
dem Kirchenchore

den Kirchenchören

Akkusativ den Kirchenchor

die Kirchenchöre

Worttrennung:

Kir·chen·chor, Plural: Kir·chen·chö·re

Aussprache:

IPA: [ˈkɪʁçn̩ˌkoːɐ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gesangsensemble, das die Gottesdienste in einer Kirchengemeinde mit sakralen Chorwerken umrahmt

Synonyme:

[1] Kantorei

Oberbegriffe:

[1] Chor

Unterbegriffe:

[1] Domchor, Gospelchor

Beispiele:

[1] Der Kirchenchor sang am Ende des Gottesdienstes das Lied »Meinen Jesum lass ich nicht« von Johann Sebastian Bach.
[1] „Nachwuchsmangel haben allenfalls traditionelle Kirchenchöre auf dem Land.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Kirchenchor
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kirchenchor
[1] canoo.net „Kirchenchor
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKirchenchor
[1] The Free Dictionary „Kirchenchor
[1] Duden online „Kirchenchor

Quellen:

  1. Johanna Deckers: „Ausschlafen kann ich auch wann anders“. In: chrismon plus. Mai 2017, ISSN 1619-6384, Seite 47
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.