Katrin

Katrin (Deutsch)

Substantiv, f, Vorname

Singular Plural 1 Plural 2

Nominativ (die) Katrin die Katrin die Katrins

Genitiv (der Katrin)
Katrins
der Katrin der Katrins

Dativ (der) Katrin den Katrinen den Katrins

Akkusativ (die) Katrin die Katrin die Katrins

siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Kat·rin, Plural 1: Kat·rin, Plural 2: Kat·rins

Aussprache:

IPA: [kaˈtʁiːn], Plural 1: [kaˈtʁiːn], Plural 2: [kaˈtʁiːns]
Hörbeispiele: , Plural 1:

Bedeutungen:

[1] weiblicher Vorname

Abkürzungen:

[1] K.

Herkunft:

andere Schreibweise von Kathrin, was eine Kurzform von Katharina darstellt.[1]

Alternative Schreibweisen:

[1] Cathrin, Catrin, Kathryn, Kathrin

Namensvarianten:

[1] Katharina

Beispiele:

[1] Katrin ist der Vorname der Ehefrau des Freundes.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] behindthename.com „Katrin
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKatrin

Quellen:

  1. Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Kathrin“, Seite 240

Ähnliche Wörter:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.