Kasinobetreiber

Kasinobetreiber (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Kasinobetreiber

die Kasinobetreiber

Genitiv des Kasinobetreibers

der Kasinobetreiber

Dativ dem Kasinobetreiber

den Kasinobetreibern

Akkusativ den Kasinobetreiber

die Kasinobetreiber

Alternative Schreibweisen:

Casinobetreiber

Worttrennung:

Ka·si·no·be·trei·ber, Plural: Ka·si·no·be·trei·ber

Aussprache:

IPA: [kaˈziːnobəˌtʁaɪ̯bɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: Unternehmen, das ein Kasino betreibt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kasino und Betreiber

Weibliche Wortformen:

[1] Kasinobetreiberin

Oberbegriffe:

[1] Betreiber

Beispiele:

[1] „Das Palais selbst würde von den Schweizer Kasinobetreibern restauriert, das Restaurant auch für Nicht-Kasinobesucher zugänglich.“[1]
[1] „Vermutet wird, dass Kasinobetreiber vom Strip und Downtown mit Druck und Verlockungen nachgeholfen haben.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kasinobetreiber
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKasinobetreiber
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kasinobetreiber

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.