Karibe

Karibe (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Karibe

die Kariben

Genitiv des Kariben

der Kariben

Dativ dem Kariben

den Kariben

Akkusativ den Kariben

die Kariben

Worttrennung:

Ka·ri·be, Plural: Ka·ri·ben

Aussprache:

IPA: [kaˈʁiːbə]
Hörbeispiele:
Reime: -iːbə

Bedeutungen:

[1] Bewohner der Karibik

Herkunft:

Ableitung vom Stamm des Wortes Karibik mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -e

Weibliche Wortformen:

[1] Karibin

Beispiele:

[1] „Den Briten gelangen in den 1620er Jahren zwei Ansiedlungen; auf St. Kitts in der Inselreihe der Kleinen Antillen, wo es heftige Kämpfe mit den Kariben gab, außerdem auf Barbados, das damals unbewohnt war.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Kariben
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Karibe
[*] canoo.net „Karibe
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKaribe
[1] The Free Dictionary „Karibe
[1] Duden online „Karibe

Quellen:

  1. Sebastian Borger: Weißes Gold. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016, Seite 36-38, Zitat Seite 37.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Karibu
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.