KRK

KRK (Deutsch)

Abkürzung

Bedeutungen:

[1] Kinderrechtskonvention

Beispiele:

[1] „Die Bundesregierung hat im Jahr 1992 die KRK ratifiziert, gleichzeitig aber eine Erklärung abgegeben, dass die KRK innerstaatlich keine unmittelbare Anwendung findet.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „KRK

Quellen:

  1. Bernd-Dieter Meier: Kinder im Unrecht. Junge Menschen als Täter und Opfer. LIT Verlag, Berlin/Münster 2010, ISBN 978-3-643-10505-9, Seite 200 (Zitiert nach Google Books, Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.