Jarowisation

Jarowisation (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Jarowisation

Genitiv der Jarowisation

Dativ der Jarowisation

Akkusativ die Jarowisation

Alternative Schreibweisen:

Jarovisation

Worttrennung:

Ja·ro·wi·sa·ti·on, kein Plural

Aussprache:

IPA: [jaʁovizaˈt͡si̯oːn]
Hörbeispiele:
Reime: -oːn

Bedeutungen:

[1] Agrarbiologie, Pflanzenphysiologie: künstliche Anwendung von Licht- und Temperaturreizen auf gequollene Pflanzensamen, die Keimung, Blüte und Fruchtansatz unter schwierigeren klimatischen Bedingungen begünstigen oder beschleunigen (sollen)

Herkunft:

aus dem Russischen (deutsch: „Versommerlichen“)[1]

Synonyme:

[1] Keimstimmung, Vernalisation

Beispiele:

[1] Das Verfahren der Jarowisation hat es in Rußland angeblich erlaubt, den Getreideanbau um mehrere Grad weiter nach Norden in Gebiete mit kürzeren Vegetationsperioden vorzuschieben.[2]
[1] Ernst zu nehmende Pflanzenzüchter und Experimentatoren vertreten die Auffassung, dass die Jarowisation in den meisten Fällen den Ernteertrag nicht erhöht.[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Jarowisation
[1] Duden online „Jarowisation
[*] canoo.net „Jarowisation
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 28: Deutsches Wörterbuch III, REH–ZZ, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1128-6, DNB 944245625, Seite 3693, Artikel „Vernalisation“, dort auch „Jarowisation“

Quellen:

  1. nach: Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 2054, Artikel „Keimstimmung“, dort auch das synonyme „Jarovisation“
  2. nach: Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 2054, Artikel „Keimstimmung“
  3. nach: S. A. Medwedjew: Der Fall Lyssenko. Eine Wissenschaft kapituliert. (Unter Verwendung des russischen Originaltextex aus dem Amerikanischen übersetzt von P. A. Weidner), Hamburg 1971 (Hoffmann u. Campe), ISBN 3455050905, Seite 168
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.