Jakub

Jakub (Polnisch)

Substantiv, m, Vorname

Singular Plural
Nominativ Jakub Jakubowie
Genitiv Jakuba Jakubów
Dativ Jakubowi Jakubom
Akkusativ Jakuba Jakubów
Instrumental Jakubem Jakubami
Lokativ Jakubie Jakubach
Vokativ Jakubie Jakubowie

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Jakób

Worttrennung:

Ja·kub, Plural: Ja·ku·bo·wie

Aussprache:

IPA: [ˈjakup], Plural: [jakuˈbɔvʲɛ]
Hörbeispiele:  Jakub (Info), Plural:

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname; Jakob

Herkunft:

seit dem 13. Jahrhundert in den Formen Jakub und Jakob und seit dem 14. Jahrhundert in den Formen Jokob und Jokub sowie seit dem 15. Jahrhundert unter russischen Einfluss in den Formen Jakow und Jakuw bezeugte Entlehnung aus dem Hebräischen[1]

Koseformen:

[1] Kuba, Kubuś, Jakubek

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Jakub Jasiński, Jakub Sobieski, Jakub Szela

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Jakub (imię)
[1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „Jakub
[1] Jan Grzenia: Słownik imion. 3. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2008, ISBN 978-83-01-15644-2, Seite 165.
[*] Słownik Ortograficzny – PWN: „Jakub

Quellen:

  1. Jan Grzenia: Słownik imion. 3. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2008, ISBN 978-83-01-15644-2, Seite 165.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.