Interviewer

Interviewer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Interviewer

die Interviewer

Genitiv des Interviewers

der Interviewer

Dativ dem Interviewer

den Interviewern

Akkusativ den Interviewer

die Interviewer

Worttrennung:

In·ter·vie·w·er, Plural: In·ter·vie·w·er

Aussprache:

IPA: [ˈɪntɐvjuːɐ], [ɪntɐˈvjuːɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, die ein Interview durchführt

Sinnverwandte Wörter:

[1] Fragesteller

Weibliche Wortformen:

[1] Interviewerin

Oberbegriffe:

[1] Mann

Beispiele:

[1] Der Interviewer stellte Fragen, die sich um die persönliche Herkunft des Politikers drehten.
[1] „Sie hat einen Gesprächsstil perfektioniert, der den Interviewer sicher mit einem guten Gefühl, aber mit so gut wie keiner klaren Aussage zurücklässt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Interviewer
[1] canoo.net „Interviewer
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonInterviewer
[*] The Free Dictionary „Interviewer
[1] Duden online „Interviewer
[1] Heinrich Becker (Leitung): Fremdwörterbuch. Verlag Enzyklopädie, Leipzig 1957, Seite 271.

Quellen:

  1. Kerstin Kohlenberg: Miss America. In: DIE ZEIT. Nummer 17, 20. April 2017, ISSN 0044-2070, Seite 2.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.