Häcksler

Häcksler (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Häcksler

die Häcksler

Genitiv des Häckslers

der Häcksler

Dativ dem Häcksler

den Häckslern

Akkusativ den Häcksler

die Häcksler

Worttrennung:

Häcks·ler, Plural: Häcks·ler

Aussprache:

IPA: [ˈhɛkslɐ]
Hörbeispiele:  Häcksler (Info)  Häcksler (Info)
Reime: -ɛkslɐ

Bedeutungen:

[1] eine Maschine zum Zerhacken von Stängeln, Zweigen und Ästen

Herkunft:

von häckseln und das von hacken

Synonyme:

[1] Häckselmaschine, Schredder, Zerkleinerer

Unterbegriffe:

[1] Feldhäcksler, Gartenhäcksler

Beispiele:

[1] mit dem Häcksler zerkleinere ich meine Gartenabfälle, um dann damit den Komposthaufen aufzulockern


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Häcksler
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Häcksler
[1] canoo.net „Häcksler
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHäcksler
[1] The Free Dictionary „Häcksler
[1] Duden online „Häcksler
[1] wissen.de – Wörterbuch „Häcksler
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Häcksler
[1] Duden: Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim, Zürich 2011, Seite 771

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hexer
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.