Humanist

Humanist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Humanist

die Humanisten

Genitiv des Humanisten

der Humanisten

Dativ dem Humanisten

den Humanisten

Akkusativ den Humanisten

die Humanisten

Worttrennung:

Hu·ma·nist, Plural: Hu·ma·nis·ten

Aussprache:

IPA: [ˌhumaˈnɪst]
Hörbeispiele:  Humanist (Info)
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

[1] Anhänger der Weltanschauung des Humanismus
[2] Vertreter des Renaissance-Humanismus
[3] jemand, der über eine humanistische Schulbildung verfügt

Herkunft:

von italienisch umanista  it entlehnt, zu umano  it („menschlich“)[1]

Gegenwörter:

[1] Gläubiger, Theist
[3] Ungebildeter

Weibliche Wortformen:

[1] Humanistin

Oberbegriffe:

[3] Gebildeter

Unterbegriffe:

[1] evolutionärer Humanist, Neuhumanist, Posthumanist, Renaissance-Humanist, Sozialhumanist, Transhumanist
[3] Neuhumanist

Beispiele:

[1] Humanisten glauben an die Würde des Menschen.
[2] Erasmus war ein großer Humanist.
[3] Viele Humanisten verstehen Altgriechisch.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Humanist
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Humanist
[1] canoo.net „Humanist
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Humanist
[1] The Free Dictionary „Humanist
[1–3] Duden online „Humanist

Quellen:

  1. Duden online „Humanist
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.