Hotline

Hotline (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Hotline

die Hotlines

Genitiv der Hotline

der Hotlines

Dativ der Hotline

den Hotlines

Akkusativ die Hotline

die Hotlines

Worttrennung:

Hot·line, Plural: Hot·lines

Aussprache:

IPA: [ˈhɔtˌlaɪ̯n]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Kundentelefon für den Auskunfts- und Beratungsdienst

Herkunft:

vom englischen hotline  en wörtlich für „heißer Draht[1]

Oberbegriffe:

[1] Telefonberatung

Unterbegriffe:

[1] Bestandskunden-Hotline, Bestellhotline, Essstörungshotline, Gesundheitshotline, Investoren-Hotline, Jahreskarten-Hotline, Kundenhotline, Pflege-Hotline, Service-Hotline, Störungshotline, Studio-Hotline, UFO-Hotline, Verkaufshotline, Versandhotline

Beispiele:

[1] Wir haben eine Hotline für Sie eingerichtet.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Hotline
[1] canoo.net „Hotline
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHotline

Quellen:

  1. Duden online „Hotline
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.