Hotelpost

Hotelpost (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Hotelpost

Genitiv der Hotelpost

Dativ der Hotelpost

Akkusativ die Hotelpost

Worttrennung:

Ho·tel·post, kein Plural

Aussprache:

IPA: [hoˈtɛlˌpɔst]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] veraltet: private Postbeförderung von Hotels durch eigene Boten

Herkunft:

Determinativkompositum aus Hotel und Post

Oberbegriffe:

[1] Post

Beispiele:

[1] „Als die Schweizer Post mit der Zeit auch an immer abgelegeneren Orten Dependancen eröffnete, verlor die Hotelpost zunehmend ihre Daseinsberechtigung.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Hotelpost

Quellen:

  1. Deutsche Post (Herausgeber): Brieftauben, Ballone, Blechkanister. Postbeförderung zwischen Innovation und Kuriosität. ohne Verlagsangabe, ohne Ortsangabe 2013, Seite 125.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.