Holder

Holder (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Holder

die Holder

Genitiv des Holders

der Holder

Dativ dem Holder

den Holdern

Akkusativ den Holder

die Holder

Worttrennung:

Hol·der, Plural: Hol·der

Aussprache:

IPA: [ˈhɔldɐ]
Hörbeispiele:  Holder (Info)

Bedeutungen:

[1] Botanik, süddeutsch: der Holunder

Herkunft:

seit dem 9. Jahrhundert bezeugt; althochdeutsch holdera  goh;[1] urgermanisch *xulun + -ðra- ‚Baum‘, vergleiche dänisch hyld  da, norwegisch hyll  no; Nebenform von Holunder.

Synonyme:

[1] Holderbaum, Holderbusch, Holderstrauch, wissenschaftlich: Sambucus nigra

Beispiele:

[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Holunder
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Holder
[1] Goethe-Wörterbuch „Holder
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Holder
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHolder
[*] canoo.net „Holder

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.